👨‍🍳 Flammkuchen ohne Hefe - Ruckzuck Rezept für den Hunger zwischendurch-Flammkuchen-Variationen: Die besten Rezeptideen zum Abwechslung auf dem Teller zu sorgen! Probieren Sie verschiedene Toppings heraus einen besondere Geschmackserfahrung.

Flammkuchen ohne Hefe - Ruckzuck Rezept für den Hunger zwischendurch - Flammkuchen ist definitiv einen Versuch wert, wenn man in Elsass ist. Aber auch in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz findet man dieses traditionelle Gericht auf vielen Speisekarten. Hierbei handelt es sich um einer hauchdünnen, knusprigen Pizza mit einem leckeren Belag aus Schmand oder Sauerrahm, Speck und Zwiebeln.

Das Rezept für Flammkuchen ist wirklich einfach und schnell zubereitet, da es nur wenige Zutaten erfordert. Für den Teig benötigt man Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Sobald der Teig dünn ausgerollt ist, wird er mit Schmand oder Sauerrahm bestrichen. Anschließend werden Speck und Zwiebeln darauf verteilt und der Flammkuchen wird goldbraun und knusprig gebacken, bis er perfekt ist.

Flammkuchen ohne Hefe - Ruckzuck Rezept für den Hunger zwischendurch

Hallo Leute, wir hatten ganz spontan Hunger auf Flammkuchen. Also schnappt sich Hamza seine Kamera und wir zeigen euch wie schnell und einfach ihr zu Hause Flammkuchen zubereitet. Der Teig enthält nur vier Zutaten und beim Topping habt ihr endlose Möglichkeiten. Was ist euer Lieblingsbelag für Flammkuchen?

Mein verstellbares emailliertes Backblech: https://kikiskitchen.de/detail/index/sArticle/188/number/10187

Meine Winkelpalette: https://kikiskitchen.de/back-und-kochzubehoer/backzubehoer/138/kikis-winkelpalette-12cm?number=10137

Schneidebrett mit Rutsch-Stopp: https://kikiskitchen.de/servieren-und-anrichten/191/schneidebrett-mit-rutsch-stopp?number=10190.1

Scharfes Universalmesser: https://kikiskitchen.de/back-und-kochzubehoer/koch-und-backhelfer/144/universalmesser-mit-welle-16cm?number=10143

Mein Pizzaschneider: https://kikiskitchen.de/back-und-kochzubehoer/koch-und-backhelfer/139/kikis-pizzaschneider/teigrad-7cm?number=10138 ▶️ Portionen: 2

Für den Teig: - 250 Mehl Type 405 - 125 ml lauwarmes Wasser - 0,5 TL Salz - 2 EL Olivenöl

Außerdem: - etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges - circa 2 EL Sonnenblumenöl für das Backblech

Für den Belag: - 200 g Schmand - 0,5 TL Salz - Messerspitze Pfeffer - 1 rote Zwiebel - Handvoll Rinderschinken (“Pastirma”)

▶️ Nährwerte pro Portion: 911 kcal / 9814 kJ 95 g Kohlenhydrate 21 g Eiweiß 48 g Fett

Shop & Blog: http://www.kikiskitchen.de

Besucht mich auf Instagram: http://www.instagram.de/KikisKitchenYT

Viel Freude beim Nachmachen, eure Kiki
https://i.ytimg.com/vi/RxLp1HZabP0/hqdefault.jpg
source.

Flammkuchen eignet sich auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit, da der Belag nach Belieben angepasst werden kann und man auch glutenfreies Mehl verwenden kann.

Flammkuchen ist ein universelles und schmackhaft Gericht, das in vielen Teilen Europas bekannt und beliebt ist. Es eignet sich sowohl als unkompliziertes Abendessen als auch als Snack für Partys oder gesellige Abende mit Freunden und Familie. Mit ein paar Variationen und individuellen Vorstellungen kann man das Flammkuchen-Rezept abwandeln und neu interpretieren.