👨‍🍳 Original Elsässer Flammkuchen / so knusprig und lecker / einfaches Rezept / Khellis Backwelt-Flammkuchen-Variationen: Die besten Rezeptideen um Abwechslung in dem Teller zu bringen! Testen Sie verschiedene Zutatenkombinationen heraus ein besondere Geschmackserfahrung.

Original Elsässer Flammkuchen / so knusprig und lecker / einfaches Rezept / Khellis Backwelt - Flammkuchen ist definitiv einen Versuch wert, wenn man in Elsass unterwegs ist. Aber auch in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz sollte man unbedingt dieses traditionelle Gericht auf vielen Speisekarten. Es besteht aus einer hauchdünnen, knusprigen Pizza mit einem köstlichen Belag aus Schmand oder Sauerrahm, Speck und Zwiebeln.

Das Rezept für Flammkuchen ist tatsächlich einfach und schnell zubereitet, da es nur wenige Zutaten erfordert. Für den Teig benötigt man Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Sobald der Teig dünn ausgerollt ist, wird er mit Schmand oder Sauerrahm bestrichen. Anschließend werden Speck und Zwiebeln darauf verteilt und der Flammkuchen kommt in den Ofen, bis er perfekt ist.

Original Elsässer Flammkuchen / so knusprig und lecker / einfaches Rezept / Khellis Backwelt

Hallo meine lieben Backfreunde! Schön, dass du auf meinem Kanal gelandet bist.

Elsässer Flammkuchen

Flammkuchen selber machen geht super einfach und noch dazu schnell. Da der Flammkuchenteig ohne Hefe ist, muss er auch nicht gehen. Elsässer Flammkuchen ist sicher der Klassiker, aber natürlich könnt ihr eure Flammkuchen nach Belieben belegen. Beim Flammkuchen-Belag sind dir keine Grenzen gesetzt.

Rezept für 2 Flammkuchenteige: 250 g Mehl (Typ 550) ihr könnt auch das ganz normale Mehl nehmen 125 ml Wasser 2 EL. Olivenöl 1 TL. Salz

Belag für 2 Flammkuchen : 1 Becher Schmand (200g) 24% Fett 1 Frühlingszwiebel 160 g Speck Salz Pfeffer

Anleitung: Backofen auf 250 Grad Ober-Unterhitze ca. 30 Min. mit Backblech vorheizen. Das Backblech umgedreht auf der untersten Schiene in den Backofen schieben.

Zubereitung: 1. Aus Mehl, Salz, Öl und Wasser einen Teig herstellen. Den Teig solange kneten bis ein schöner glatter Teig entsteht. (ca. 5-10 Minuten) 2. Den Teig zu einer Teigkugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen. 3. Nach der Ruhezeit von 30 Minuten Teig halbieren. Den Teig nun auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz schön dünn, oval ausrollen. 4. Den Teigfladen auf das Backpapier darauflegen. 5. Für den Belag Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Belag auf die Flammkuchenteige verteilen und glatt streichen. 6. Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit den Schinkenwürfeln ebenfalls auf den Flammkuchen verteilen. 7. Das heiße Backblech vorsichtig aus dem vorgeheizten Backofen holen. Den Flammkuchen auf das umgedrehte Backblech legen. 8. Der Flammkuchen kommt in den vorgeheizten Backofen bei Ober-Unterhitze auf 250 Grad und wird ca. 7 Minuten auf der untersten Schiene ganz heiß gebacken bis er braun wird oder Blasen wirft. Kurz vor dem Servieren noch etwas, in Röllchen geschnittene Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch auf den Flammkuchen streuen.

Gutes Gelingen und viel Spaß! ————————————————————- Ich heiße Khelli. Von Beruf bin ich Lehrerin. Schon als Kind interessierte ich mich für das Kochen und vor allem für das Backen. Die Liebe und Freude, die ich als kleines Mädchen und als Teenager zu jener Zeit empfand, blieb bis heute unverändert. Neben meiner Berufung als Lehrerin gehe ich in meiner Freizeit meinem großen Hobby nach. Die Leidenschaft zum kreativen Backen entdeckte ich 2015, als ich für meine Klasse meine erste Motivtorte gebacken hatte. Diese Freude, Liebe und Begeisterung, die ich beim Backen und Herstellen meiner Kreationen habe, teile ich auch im Unterricht mit meinen Schülern. Aufgrund der derzeitigen Situation ist es leider nicht möglich mit meinen Schülern gemeinsam in der Küche zu stehen und zu backen. Daraufhin kam mir die Idee Backvideos für Schüler zu drehen. Ihre Freizeit zu gestalten stellt sich zurzeit etwas schwierig dar. So haben die Schüler die Möglichkeit auch zu Hause einfache Backrezepte nachzubacken und Freude am Backen zu haben. Viel Freude beim Nachbacken! Über eure Kommentare freut sich Eure Khelli ——————————— Hier findest du mich auch noch: Instagram: https://www.instagram.com/khelli_de/

Facebook: https://www.facebook.com/khelli.de ___________ Musik: https://www.frametraxx.de/advanced_search_result.php?keywords=soulfood https://www.frametraxx.de/musik/Invincible.html

#Flammkuchen #ElsässerFlammkuchen #khellisbackwelt
https://i.ytimg.com/vi/M7pDRjWFSWc/hqdefault.jpg
source.

Flammkuchen ist ebenfalls für diejenigen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit, da der Belag nach Belieben angepasst werden kann und man auch glutenfreies Mehl verwenden kann.

Flammkuchen bleibt ein vielseitiges und schmackhaft Gericht, das in vielen Teilen Europas bekannt und beliebt ist. Es eignet sich sowohl als schnelles Abendessen als auch als Snack für Partys oder gesellige und entspannte Abende mit Freunden und Familie. Mit ein paar Variationen und persönlichen Geschmacksvorlieben kann man das Flammkuchen-Rezept anpassen und variieren.